
Wie läuft ein Workshop ab?
Unterscheide
- Workshop
Tipp: In Schulen werden wir oft an einem Tag für mehrere Klassen hintereinander gebucht, so wird es insgesamt pro Klasse günstiger.
– Für eine Gruppe von Kindern (gern auch in Begleitung von Erwachsenen)
– In einem Raum mit anschließender Filmvorstellung per Beamer
– Die Kinder können ihre Bilder mit nach Hause nehmen und ihre Filme immer wieder ansehen
- Offener Maltisch
Tipp: Wir können unsere Malvorlagen auch anpassen, z.B. für Sponsoren des Events oder als Werbemaßnahme für ein Event.
– Flexibel bzgl. Start und Ende, Anzahl Tische
– Ideal für Kinder, die nach und nach vorbeikommen, also für «Laufpublikum»
– Die Kinder können ihre Bilder mit nach Hause nehmen und ihre Filme immer wieder ansehen

Mit viel Fantasie malen
Der Fokus beim Mitmalfilm liegt beim Malen mit echten Stiften auf echtem Papier. Bei unseren Workshops geben wir mit unserer Erfahrung als Filmschaffende viele Tipps, wie man die Malvorlage zu seinem ganz eigenen Kunstwerk machen kann.
Foto: Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz, 2023
Direkt das Ergebnis ansehen
Mit Tablets können die Kinder ihre Malvorlagen selbst abfotografieren und nach einer Minute Wartezeit direkt ansehen.
Natürlich kann das Bild und der Film mit nach Hause genommen werden.
Foto: Maltisch beim Hier & Jetzt Familienfestival 2023


Gemeinsam auf großer Leinwand
Wenn es die Möglichkeit vor Ort gibt, präsentieren wir das Ergebnis gerne auf der großen Leinwand. Das ist ein tolles Gruppenerlebnis. Wir können vorhandene Beamer/Kinosäle nutzen oder bringen unsere Technik dafür mit.
Foto: Workshop beim ITFS 2022
Vorteile
Auf eine lange Beschäftigung mit Stift und Papier folgt eine kurze Belohnung auf der Leinwand.
Trickfilme komplett selber machen finden wir toll, wir sind ja selbst Trickfilmprofis. Es gibt richtig gute Workshops für ältere Kinder, bei denen die Teilnehmenden meist viele Stunden bis Tage Zeit investieren müssen, bis ein Filmergebnis zu sehen ist.
Einen Mitmalfilm Workshop kann man schon mit Vorschulkindern machen und es ist ein ganz einfacher Einstieg ins eigene Trickfilmschaffen.
Wir bringen alles mit (falls nicht eh vorhanden): Malvorlagen, Tische, Buntstifte, Technik, Tablets …
Wir benötigen einen Stromanschluss und die Möglichkeit sich mit dem Internet zu verbinden (WLAN oder mit mobilen Daten)
Ganze Schulklassen oder mehr? Kein Problem.
Drinnen können wir entweder in einem Foyer platziert werden oder in einem geschlossenen Raum.
Für draußen bringen wir unseren Pavillon mit.
Uli ist Regisseur, Animator und Trickfilmproduzent, Alice ist Drehbuchautorin und Regisseurin. Beide malen schon seit sie denken können und lieben es, ihre Begeisterung fürs Filmemachen an Kinder weiterzugeben.
Wir haben verschiedene Filme im Repertoire, einer passt bestimmt auf euer Thema (Natur, Musik, Kunst, … ). Wir beraten euch gerne.
Besonders bei den Filmen für Gruppen «Hoch und tief» und «Mitmalmeister Party» dürfen wir es immer wieder erleben, alle zusammen gestalten einen gemeinsamen Film.